Yeah, das neue Datum steht! Das Dreitannen-Open 2023 findet anfangs Juni statt.
Jetzt dick in die Agenda eintragen und sich anmelden!
6. Dreitannen-Open
03.06.23
Ein sportliches Grümpelturnier auch für weniger sportliche Menschen. In 3er-Teams versucht man die gegnerischen Holzkubbs zu treffen.
Das Dreitannen-Open gehört zu den grössten Kubbturnieren der Schweiz, erwartet werden bis zu 80 3er-Teams. Gespielt wird in zwei Kategorien: Im
Hauptturnier die Profis und im Janoscup alle anderen. Spass und Freude stehen im Vordergrund, das Turnier ist eine Art Grümpelturnier.
Kubb kommt ursprünglich aus Schweden und wird auch hierzulande immer öfters gespielt. In Olten hat sich längst ein nationaler Hotspot
gebildet.
Am Turnier gibt es immer wieder Leute, die zum ersten Mal überhaupt Kubb spielen, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Allerdings ist es nötig, vorher das Team (3 oder 4 Personen) hier anzumelden (Anmeldeschluss ist am Mi, 31.05.23).
Das Turnier beginnt um 09:30 Uhr.
Alle Teams spielen sicher bis in den Nachmittag hinein, das Finale im Jánoscup ist ca. um 17:00 Uhr, jenes im Hauptcup etwas später. der genaue Zeitplan
folgt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30.- Fr. pro Team. Bitte begleicht Sie vor dem Turnierstart und meldet euer Team beim Speakerpult an. Wichtig: Ein Team muss vorher auf dieser Seite
angemeldet werden, Spontananmeldungen am Turniertag sind leider nicht mehr möglich!
Wir spielen in zwei verschiedenen Kategorien!
Das Hauptturnier ist für Teams der Schweizer Kubbtour gedacht, es gibt Punkte für das Kubbtour-Ranking in der Liga A und B zu holen und das Siegerteam erhält den neuen Wanderpokal. Hier trifft sich die Elite der Schweizer Kubbszene.
Im Jánoscup (benannt nach unserem im Herbst 15 verstorbenen
Freund und KKO-Mitglied János) steht der Spass im Vordergrund! Hier spielt die Crème de la Crème der Hobbykubber, Grobtechnikerinnen und Filigranmotoriker. Ein Cup für alle, die gerne Kubb
auf Augenhöhe spielen, ohne Packungen der Profis zu kassieren. Mit der Kubbtour-Ligarevision von 2022 können aber auch hier fett Kubbtour-Punkte gewonnen werden – und zwar für die Liga C. Natürlich gibt es für das ganze Podium Preise zu
gewinnen und das Siegerteam erhält ausserdem ein brandneues Kubbset!
ACHTUNG: Wir spielen auch im Jánoscup mit neuen Kubbsets. Die sind grösser als
die bisherigen Sets! Wer vorher eines kaufen will, dem sei unsere Zusammenarbeit mit dem Kubb Club Solothurn und der Firma Regiomech empfohlen. Mehr Infos hier.
Für Essen ist den ganzen Tag hindurch gesorgt, es gibt verschiedene kulinarische Angebote. An der Bar findet sich die gewohnte
und (fast) allseits beliebte Absinthe Auswahl. Es können 11 verschiedene Absinthes aus dem Val-de-Travèrs begutachtet – und natürlich degustiert – werden.
Die Bar ist aber auch sonst ein Besuch wert, es gibt köstliches lokaler Bier Oltner Drei Tannen Bier
und Solothurner Öufi Bier. Kubb-Mate macht schnell und Kubba libre treffsicher. Nicht fündig wirst du
allerdings, wenn du bei uns Berliner Luft suchst... Wohl bekomm's!